Elternbeirat

Elternbeirat

Mitgestalten. Vernetzen. Verstehen.

Elternbeirat Header


Warum ein Elternbeirat?

Ihre Stimme zählt!
Der Elternbeirat ist eine Brücke zwischen Eltern und unserem Projektteam.
Hier bringen Eltern ihre Erfahrungen, Ideen und Perspektiven ein, um die Versorgung und Lebensqualität von Kindern und Familien nachhaltig zu verbessern.

Durch Ihre Mitarbeit helfen Sie uns,
Forschung verständlicher, Abläufe familienfreundlicher
und Behandlungen ganzheitlicher zu gestalten.

Unsere Ziele

  • 🩺 Familienfreundliche Prozesse in der Kinderchirurgie weiterentwickeln
  • 💬 Kommunikation zwischen Eltern, Fachkräften und Forschung stärken
  • 🔍 Einblicke in unsere Arbeit ermöglichen und transparent machen
  • ❤️ Lebensqualität erfassen und verstehen – z. B. mit dem PedsQL-Fragebogen auf unseren iPads
  • 🌱 Gemeinsam wachsen: aus Erfahrungen lernen und Verbesserungen anstoßen

Ihre Rolle als Mitglied

Als Mitglied des Elternbeirats bringen Sie Ihre wertvolle Perspektive als Elternteil ein.
Sie ergänzen damit die fachliche Sicht unseres Teams und gestalten aktiv mit.

Mögliche Beiträge sind zum Beispiel:

  • Feedback zu Informationsmaterialien oder Abläufen
  • Teilnahme an Workshops oder Treffen
  • Unterstützung bei der Interpretation von Projektergebnissen
  • Ideen, wie der Klinikalltag für Familien verbessert werden kann

Warum mitmachen?

  • ✅ Mitspracherecht und aktive Mitgestaltung
  • ✅ Direkter Einfluss auf familienfreundliche Prozesse
  • ✅ Austausch mit Fachpersonen und anderen Eltern
  • ✅ Wirkung zeigen – für Kinder, Eltern und die Zukunft

Mitmachen – so funktioniert’s

  • Treffen: ca. 2–4 Mal pro Jahr, vor Ort oder digital
  • Aufwand: etwa 1–3 Stunden pro Monat

Wenn Sie Interesse haben, Teil des Elternbeirats zu werden, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt

📩 E-Mail: Christina.Paehlig@kinderchirurgieplus.net
🌐 Website: www.kinderchirurgieplus.net


Unterstützung

Dieses Projekt wird ermöglicht durch die Stiftung Kinderförderung von Playmobil.

Logo Playmobil Stiftung